Bio-zertifizierte Helden
Über 500 Vorarlberger Betriebe am Berg und im Tal haben sich für die biologische Bewirtschaftung von Grund und Boden und ein Maximum an Tierwohl entscheiden. Sie alle (vor allem jene Kleinbetriebe, die keine Direktvermarktung betreiben), haben die Möglichkeit, ihre Produkte über die Vernetzungsplattform „Üsa Bio“ anzubieten.
Bio-zertifizierte Helden
Über 500 Vorarlberger Betriebe am Berg und im Tal haben sich für die biologische Bewirtschaftung von Grund und Boden und ein Maximum an Tierwohl entscheiden. Sie alle (vor allem jene Kleinbetriebe, die keine Direktvermarktung betreiben), haben die Möglichkeit, ihre Produkte über die Vernetzungsplattform „Üsa Bio“ anzubieten.
Bio-zertifizierte Helden
Über 500 Vorarlberger Betriebe am Berg und im Tal haben sich für die biologische Bewirtschaftung von Grund und Boden und ein Maximum an Tierwohl entscheiden. Sie alle (vor allem jene Kleinbetriebe, die keine Direktvermarktung betreiben), haben die Möglichkeit, ihre Produkte über die Vernetzungsplattform „Üsa Bio“ anzubieten.
Bio-zertifizierte Helden
Über 500 Vorarlberger Betriebe am Berg und im Tal haben sich für die biologische Bewirtschaftung von Grund und Boden und ein Maximum an Tierwohl entscheiden. Sie alle (vor allem jene Kleinbetriebe, die keine Direktvermarktung betreiben), haben die Möglichkeit, ihre Produkte über die Vernetzungsplattform „Üsa Bio“ anzubieten.
Bio-zertifizierte Helden
Über 500 Vorarlberger Betriebe am Berg und im Tal haben sich für die biologische Bewirtschaftung von Grund und Boden und ein Maximum an Tierwohl entscheiden. Sie alle (vor allem jene Kleinbetriebe, die keine Direktvermarktung betreiben), haben die Möglichkeit, ihre Produkte über die Vernetzungsplattform „Üsa Bio“ anzubieten.